Es sind die Begegnungen mit Menschen die das Leben lebenswert machen Guy de Maupassant
Schon als Kind wusste ich, dass ich später einmal Krankenschwester werden möchte, um pflegebedürftigen Menschen zu helfen. Nach dieser Ausbildung, arbeite ich nun schon seit über 30 Jahren als Krankenschwester in der Intensivmedizin.
In einem Frauenhaushalt mit starken Frauen aufgewachsen, erkannte ich schon recht bald die enorme Belastung einer alleinstehenden berufstätigen liebevollen Mutter und die oft ungerechte Behandlung des weiblichen Geschlechts durch die Gesellschaft.
Immer den Gedanken des gleichwertig sein im Blick und somit der Stärkung der Frauen, fand ich eine Ausbildung, die sich mit der umfassenden Thematik der Frauen beschäftigt.
Als Weiblichkeitspädagogin (BgT) ist mir das Arbeiten und der Austausch mit Frauen zur Herzensangelegenheit geworden.
Ich bin 1963 in der Schweiz geboren, verheiratet mit meinem besten Freund und Mutter von 2 erwachsenen Kindern, die mich forderten und förderten.
Zeitpunkt | Beschreibung |
---|---|
2021 | Ausbildung zur Fachkraft für Palliative Care, Palliativakademie, Juliusspital Würzburg |
2016 | Fortbildung Therapeutic Touch – Mit der Kraft der Berührung, Renate Wallrabenstein, Stuttgart |
2015 | Therapeutisch Frauen-Massage (TFM) auf Basis des Creative Healing nach Dr. Gowri Motha, HP Claudia A. Pfeiffer, Saarbrücken |
2015 | Ausbildung zur Fachkraft für Aromapflege Palliative Care, Ingeborg Stadtelmann, Würzburg |
2013 | Stroke Nurse mit Basisseminar Basale Stimulation in der Pflege und Grundkurs Kinasthetics in der Pflege, Erlangen |
2012 | Ausbildung zur Weiblichkeitspädagogin am Bildungswerk für ganzheitlicher Therapien, Gevelsberg |
1985 | Tätig als Krankenschwester in der Intensivmedizin und Stroke Unit (2013) |
1982/1985 | Ausbildung zur Krankenschwester, Kitzingen |
1980/1982 | Kaufmännische Ausbildung zur Industriekauffrau |